
Tarot Lexikon: C
Case, Paul Foster
(3.10.1885 – 2.3.1954) Einer der bedeutenden Tarotexperten des 20. Jahrhunderts. Case war Leiter des Ordens der Goldenen Morgenröte in den USA und Kanada und gründete 1922 einen eigenen Zirkel B.O.T.A., der heute seinen Hauptsitz in Los Angeles hat. Von ihm stammt der von Jessie Burns Parke gezeichnete BOTA Tarot, der in den Illustrationen der Großen Arkana an die Motive des Rider Tarots erinnert, wobei die Karten schwarz-weiß sind, damit sie vom Benutzer selbst coloriert werden. Case war der erste Tarotkenner, der C.G.Jungs Erkenntnisse über das kollektive Unbewusste (siehe Archetyp) mit Tarot in Verbindung brachte.
Christian, Paul
(1811-1877), Pseudonym des französischen Historikers und Journalisten Jean-Baptiste Pitois, der in seinem 1870 erschienenen Buch „Histoire de la Magie“ erstmals die Tarotkarten als Bilder und Stationen eines Einweihungswegs beschreibt. Auf Christian gehen auch die ersten Entsprechungsregeln zwischen Tarotkarten und astrologischen Zeichen und Planeten zurück, und ihm verdanken wir die Bezeichnung Arkanum/Arkana für die 22 Karten, die bis dahin Trumpfkarten genannt wurden.
Crowley, Aleister
(12.10.1875 – 1.12.1947). Enfant terrible der okkulten Szene des 20. Jahrhunderts. Hochgeschätzt auch von durchaus kritischen Geistern, verschrieen vom Bürgertum und der Boulevardpresse seiner Zeit. Bis heute vielfach als Schwarzmagier und Satanist abgestempelt. Nach eigenem Bekunden die Reinkarnation von Lao Tse, Cagliostro und Eliphas Levi. Er war ein begabter Poet, ein berühmter Himalaya-Bergsteiger, ein versierter Schachmeister, ein unwiderstehlicher Lebemann, ein höchst charmanter Dandy, ein Bankrotteur, ein Yogameister, ein großer Mystiker und Magier, ein tiefer Kenner esoterischer Traditionen, ein Mann, dessen hohe Bildung auch von seinen zahlreichen Feinden nie in Frage gestellt wurde. Verfasser zahlreicher magischer Werke und geistiger Vater von Tarotkarten, die als das Thoth“>Buch Thoth bekannt sind und von Lady Frieda Harris gemalt wurden.
Crowley-Tarot
1944 unter dem Namen das Thoth“>Buch Thoth veröffentlichtes Tarotdeck, das von Aleister Crowley konzipiert und von Lady Frieda Harris gemalt wurde. Die Karten der Großen Arkana sind äußerst symbolreich gestaltet und erklären sich zum einen als Schrittfolge des alchemistischen Werks der Wandlung, zum anderen als Vision eines neuen Weltzeitalters und einer neuen Weltreligion. Die von Arthur Edward Waite eingeführte Umnummerierung der Karten Kraft und Gerechtigkeit wurde von Crowley nicht übernommen. Zu den angeblichen drei Magiern siehe die drei Magier im Crowley-Tarot.

Mein Tag
Was gelingt, was kann ich lernen und wovor muss ich mich heute hüten? Diese Fragen beantwortet die praktische und schnelle Tageslegung „Mein Tag“. Gehen Sie gut vorbereitet in diesen Tag!

Kommt mein Partner zurück?
Die Legung „Kommt mein Partner zurück“ hilft allen Menschen, die eine Trennung hinter sich haben und sich zurück zum Partner wünschen. Finden Sie Trennungsgründe heraus und auch, wie Sie wieder aufeinander zu gehen können.

Asiatarot
Sind wir nicht alle gespannt auf die nächsten Ereignisse, die unser Leben intensiv beeinflussen werden? Das schlichte, aber sehr genaue Asiatarot zeigt Ihnen auf, welche Ereignisse und Personen demnächst in Ihr Leben treten und es verändern können. Seien Sie gespannt auf Ihre nächste Zukunft!